
Allgemeine
Geschäftsbedingungen der Firma BÜCO-OBERLAND
1. Geltung
a.
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für
alle Bestellungen im Versand und für alle
Direktverkäufe. Mit der Auftragserteilung,
spätestens aber mit der Entgegennahme unserer
Leistung erkennt der Käufer diese Bedingungen an.
b.
Unsere Leistung besteht im Hinblick auf Shareware,
Public Domain und Freeware im Kopieren der vom
Vertragspartner bestellten Programme auf Leerdisketten
sowie dem Versand dieser Disketten, nicht im Verkauf
von Programmen.
c. Soweit Programme aus dem
Bereich der kommerziellen Software oder Vollversionen
zum Lieferumfang gehören, wird für diese dem Käufer
ein einfaches unbefristetes Nutzungsrecht eingeräumt.
Unter keinen Umständen darf der Käufer diese
Programme kopieren bzw. anderen zur Nutzung
überlassen. Kopien sind nur in Form von
Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch zulässig.
Ein mehrfaches Nutzungsrecht bedarf einer besonderen
schriftlichen Vereinbarung des Lizenzgebers. Bei
Verstoß gegen dieses Nutzungsrecht haftet der Käufer
in voller Höhe für den daraus entstehenden Schaden.
d.
Bei allen übrigen von uns vertriebenen Artikeln
entspricht der Lieferumfang dem in unserer Werbung
bzw. unserem aktuellen Katalog genannten.
2. Angebot
Unsere
Angebote erfolgen stets freibleibend und
unverbindlich.
3. Preis
Maßgebend
für die Preisberechnung ist der am Tag der Lieferung
oder Leistung gültige Preis, zuzüglich der
jeweiligen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise
verstehen sich ab Lager zuzüglich Porto- und
Verpackungskosten nach unserer aktuellen Preisliste.
Mehrkosten aufgrund einer vom Abnehmer gewünschten
Versandart (z.B. Expressgut, Eilgut, Luftfracht, etc.)
gehen über diesen Pauschalbetrag hinaus zu dessen
Lasten. Bei einer Preiserhöhung gegenüber dem
aktuellen Katalogpreis, zum Zeitpunkt des Eingangs der
Bestellung, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag
zurückzutreten, wenn er dies innerhalb von 10 Tagen
nach Erhalt der Ware schriftlich mitteilt. Maßgeblich
für die Rechtzeitigkeit der Erklärung ist das Datum
des Poststempels.
4. Versand und Gefahrübergang
Der
Versand erfolgt stets auf Gefahr und auf Kosten des
Bestellers. Sollten auf dem Versandweg Schäden
eintreten, sind wir dem Besteller behilflich, seine
Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend
zu machen. Ist die Verpackung beschädigt, muß der
Besteller unverzüglich das Transportunternehmen
benachrichtigen. Der Abnehmer ist verpflichtet, die
Ware nach ihrer Ablieferung unverzüglich auf
Vollzähligkeit und erkennbare Beschädigungen zu
überprüfen und uns Verluste oder Schäden ohne
schuldhaftes Zögern anzuzeigen.
5. Lieferung
Die
in unseren Verkaufsformularen bzw. mündlich genannten
Liefertermine bezeichnen regelmäßig das
voraussichtliche Lieferdatum, um dessen Einhaltung wir
bemüht sein werden. Bei Nichteinhaltung einer
darüber hinaus ausdrücklich schriftlich zugesagten
Lieferfrist ist der Besteller berechtigt, uns
schriftlich eine angemessene Nachfrist zu setzen. Wird
die Lieferfrist bis zum Ablauf der Nachfrist nicht
erfüllt, so hat der Besteller das Recht, vom Vertrag
zurückzutreten. Die Lieferung ist rechtzeitig
erfolgt, sobald die Ware vor Ablauf der Frist unser
Lager oder vereinbarungsgemäß das unseres
Vorlieferanten verlassen hat.
6. Zahlungen
a.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Eingang der
Rechnung ohne Abzüge fällig und zahlbar. Wir sind
berechtigt, trotz anders lautender Bestimmung des
Käufers, Zahlungen auf dessen ältere
Verbindlichkeiten anzurechnen.
b. Zahlungen mit
Wechsel oder Scheck stellen keine Barzahlung dar. Sie
werden zahlungshalber angenommen. Zur rechtzeitigen
Vorlage von Schecks sind wir nicht verpflichtet.
Zahlungen gelten erst dann als geleistet, wenn wir
verlustfrei über den Betrag verfügen können.
c.
Bei der Begleichung per Bankeinzug wird die Ware erst
Eigentum des Bestellers wenn der Betrag vollständig
von uns eingezogen werden konnte und keine
Rücklastschrift bei uns einging.
7. Eigentumsrechte
Die
gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung
des Kaufpreises und aller bestehenden oder zukünftig
entstehenden Forderungen aus der Geschäftsverbindung
mit dem Besteller unser Eigentum.
8. Auskünfte und Beratung
Alle
mündlichen und schriftlichen Angaben über Eignung
und Anwendungsmöglichkeiten unserer Ware erfolgen
nach besten Wissen. Sie stellen jedoch nur unsere
Erfahrungswerte dar, die regelmäßgig nicht als
zugesichert gelten; sie begründen keine Ansprüche
gegen uns. Der Besteller wird insbesondere nicht davon
befreit, sich selbst durch eigene Prüfung von der
Eignung der Ware für den von ihm vorgesehenen
Verwendungszweck zu überzeugen.
9. Gewährleistung
Generell
gilt: Der Vertragspartner ist verpflichtet unsere Ware
unmittelbar nach Ankunft spätestens jedoch 10 Tage
nach Eingang des Liefergegenstandes auf
offensichtliche Mängel hin zu untersuchen und etwaige
Schäden, Mängel o.ä. unserer Reklamationsabteilung
schriftlich zu melden. Wir übernehmen die Gewähr
für die technisch einwandfreie Kopie von Programmen
und deren Überprüfung auf Viren. Wir leisten jedoch
keine Gewähr auf Virenfreiheit. Ebenso ausgeschlossen
ist unsere Gewährleistung für die Tauglichkeit und
Fehlerfreiheit der von uns vertriebenen Software.
a.
Shareware: Gewährleistungsansprüche sind auf den
Austausch defekter Disketten beschränkt. Schlägt die
Ersatzlieferung fehl, wird der Preis erstattet.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
b.
Kommerzielle Software/Vollversionen:
Gewährleistungsansprüche sind auf den Austausch
defekter Disketten beschränkt. Da wir nur als
Vertreiber fungieren, muß sich der Anwender bei
Beanstandungen an den Programmen selbst direkt an den
Lizenzgeber/Programmautoren wenden. Rücksendungen
sollten nach Möglichkeit in der unbeschädigten
Originalverpackung erfolgen.
c. Modem und
sonstige Computer-Zubehörartikel: Direkt ersichtliche
Mängel s.o. Verborgene Mängel müssen innerhalb der
gesetzlichen Gewährleistungsfrist oder der
vertraglich vereinbarten Garantiezeit schriftlich
gerügt werden. Der Lauf der Frist beginnt mit
Anlieferung. Maßgeblich für die Berechnung des
Fristendes ist das Datum des Poststempels auf der
Warenrücksendung. Bei begründeter Beanstandung
innerhalb dieses Zeitraumes wird, sofern das defekte
Gerät nachweislich an uns zurückgesandt wurde, das
beanstandete Gerät gegen ein neues umgetauscht.
Führt die Austauschlieferung innerhalb einer
zumutbaren Frist nicht zum Erfolg, kann der Besteller
Herabsetzung des Kaufpreises oder notfalls
Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
10. Schadensersatz und Haftung
a.
Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem
Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit nicht
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln
vorliegt.
b. Sofern wir haften, umfaßt unsere
Haftung nicht solche Schäden, die nicht
typischerweise erwartet werden konnten.
11. Urheberrechte
a.
Der Besteller verpflichtet sich, Urhebervermerke und
-bestimmungen zu den Programmen strikt zu beachten.
b.
Die Anfertigung und Weitergabe - auch unentgeltlich -
von Kopien der Software oder der Dokumentation ist
untersagt, es sei denn, sie ist bei dem einzelnen
Programm ausdrücklich gestattet.
12. Gerichtsstand
Wenn
der Besteller Kaufmann ist, gilt unser Sitz als
Erfüllungsort für alle Lieferungen und Leistungen
sowie als ausschließlicher Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem
Vertrag.
13. Sonstige Bestimmungen
a.
Sollte eine dieser Bestimmungen ganz oder zum Teil
unwirksam sein, wird hiervon die Gültigkeit der
anderen Bestimmungen nicht berührt. In einem solchen
Fall ist die ungültige Bestimmung, sofern der
Besteller Kaufmann ist, in dem Sinne umzudeuten oder
zu ergänzen, daß der mit der ungültigen Bestimmung
beabsichtigte wirtschaftliche Zweck in rechtlich
zuverlässiger Weise erreicht wird.
b. Die
Daten der Besteller werden, soweit dies für die
Abwicklung des Auftrags notwendig und nach dem
Bundesdatenschutzgesetz zulässig ist, mittels EDV
gespeichert und verarbeitet. Zurück
auf unsere Homepage |